Unsere Reise nach Newcastle im Oktober 2024 war ein absoluter Erfolg!
Wir durften viele neue Dinge erleben, ausprobieren und lernen, die uns als Gruppe zusammen gebracht haben. Das Abenteuer begann in den frühen Morgenstunden des 06.10.2024. Ein Bus fuhr uns nach Amsterdam, zum Anleger der Fähre. Für viele von uns sollte es die erste Nacht auf einem Schiff werden. Die Aufregung war groß. Wir erkundeten das Schiff, stärkten uns am Abendbuffet und spielten UNO. Die Zeit verging schnell und am nächsten Morgen liefen wir schon in den Hafen von Newcastle ein.
Als erster Programmpunkt stand nun eine Stadtführung an. Wir gewannen einen Überblick über Newcastle und einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Erschöpft von den vielen neuen Eindrücken durften wir uns mit Pizza stärken. Danach ging das Programm auch schon weiter. Unsere erste Probe fand im Baltic Centre for Contemporary Art statt. Durch eine Glasfront hatten wir direkten Blick auf den Fluss Tyne, der Newcastle von Gateshead, der Nachbarstadt, trennt. Bei dieser Probe begann eine engagierte Gruppe des Orchesters mit der Produktion erster Kurzvideos für Instagram.
Diese Arbeit für Instagram zog sich durch den gesamten Aufenthalt und brachte uns viele neue Follower, die unsere Reise verfolgten. Eines unserer Videos erzielte sogar 1 Millionen Aufrufe, worauf wir sehr stolz sind. Sie filmten bei unseren Aktivitäten mit und fassten die Tage in kurzen Videos zusammen.
Eine besondere Erfahrung stellte dabei die Probe mit dem Durham University Orchester dar. Wir durften an einer Probe teilnehmen, in der Finlandia von Sibelius geprobt wurde. Auch konnten wir zusammen den Ungarischen Tanz No.5 von Brahms spielen.
Auf unserer Reise spielten wir zwei Konzerte. Das Erste fand in Hogwarts im Alnwick Graden statt. Auf diesem Gelände wurden Teile der berühmten Harry Potter Filme gedreht. Vor Ort konnte nicht einmal das regnerische Wetter unsere Stimmung trüben. Bei der folgenden Führung durch das Alnwick Castle verkleideten wir uns als Prinzessinen und Ritter, lernten auf Besen zu fliegen und hatten unglaublich viel Spaß. Auch unsere Dirigenten und der Vorstand meisterten das Besenfliegen mit bravour.
Das nächste Highlight war die Besichtigung des Glasshouses in Gateshead. Dieses große Gebäude mit der Glashülle verfügt über zwei Konzertsäle, besondere Probenräume für das dort spielende Orchester und viele einzelne Räume für den Musikunterricht von Musikgruppen jeder Art und jeden Alters. Wir erhielten eine Führung und wurden mit Kuchen und englischem Tee verköstigt. Zudem durften wir in einem der Probenräume, welche durch die Struktur der Wände über ein ausgeklügeltes Akustiksystem verfügen, proben.
Auch probten wir mit dem Jugendsinfonieorchester Durham. Es gestaltete sich schwierig beide Orchster in der eher kleinen Kirche unterzubringen, doch auch diese Aufgabe haben wir gemeistert. Das gemeinsame Konzert hat uns viel Freude bereitet und war gut besucht.
Darüberhinaus haben wir in Newcastle nicht nur geprobt. Das gemeinsame Kart gefahren und Bowlen weckte unseren Kampfgeist und wir lieferten uns ein bitteres Duell um den ersten Platz.
An den Abenden und in der Freizeit erkundeten wir in kleinen Gruppen alleine die Stadt.
Die Zeit verging viel zu schnell! Am 13.10. machten wir uns auf den Weg zur Fähre, welche uns zurück nach Amsterdam brachte. Auf der folgenden Busfahrt nach Buxtehude war allen die Erschöpfung nach so viel Programm anzumerken. Daran störte wir uns aber nicht,
denn unsere Orchesterreichse war ein absoluter Erfolg!
Die gesamte Reise wäre ohne unseren engagierten Vorstand und alle weiteren Helfer nicht möglich gewesen. Deshalb möchten wir, das Orchester, noch einmal Danke sagen! Danke, für euren unermüdlichen Einsatz und die Liebe mit der ihr diese Reise auf die Beine gestellt habt.
Wenn Sie an weiteren Einblicken in unsere Reise nach Newcastle interessiert sind, schauen Sie gerne auf Instagram vorbei. Unser Account heißt: „jsobuxtehude“.